Das sind die Folien, die ich zu meinem Vortrag im Qualitätszirkel Kinderdiabetologie im Dritten Orden München am 13. Februar 2020 mitgenommen habe. Es folgt noch ein ausführlicherer Bericht. Stay tuned. https://1drv.ms/u/s!At12bDU_Khltu6RkHI_RSHvmrHt0EQ?e=aKiO6n
Reisen in verschiedene Zeitzonen 😤
Letzte Woche war ich in den USA. Reisen in andere Zeitzonen sind immer herausfordernd. Trotz Loop. Der Loop arbeitet nur gut mit einer sauber eingestellten…
Warum verlängert man eigentlich einen Sensor?
Vor etwa zwei Jahren hat uns eine befreundete Familie, deren 12jährige Tochter Diabetes hat, erzählt, dass sie den „neuen Enlite“ nach den 6 Tagen Laufzeit…
Mein 5 Minuten Talk zu Typ 1 auf der JSConf EU 2019
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun ist er online. Mein Talk zum Loopen, zur famosen #WeAreNotWaiting Community und zu OpenAPS ist nun auf YouTube…
100% Time-In-Range (TIR), Warum Eigentlich Nicht?
Von Zeit zu Zeit bin ich schwer beeindruckt von den Personen mit T1D (Typ 1 Diabetes), die eine Time-In-Range von 95% und mehr schaffen. Und…
Cyborgs sind längst unter uns
Der Begriff Cyborg hat etwas futuristisches. Unheimliches. Dunkles. Vermutlich wurde diese Assoziation mit einer furchteinflößenden Maschine in vielen von uns durch den Film Terminator geprägt….
Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?
Hallo, ich bin Jan. Ich bin 2005 mit Typ 1 Diabetes diagnostiziert worden. Ich bin 41 Jahre alt (zumindest war ich das zum Zeitpunkt des…
Zuckerkrank? Bist du behindert oder was?
Entschuldigt bitte den provokativen Titel. Ich bin selbst sehr engagiert im Bereich Inklusion, daher erlaube ich mir ausnahmsweise diese drastische und diskriminierende einleitende Formulierung. Es…
Wozu gehe ich eigentlich noch in die Dia-Praxis als Looper?
Gehe ich in die Diabetologie-Praxis oder verlasse ich mich auf meine Selbstsorge im Umgang mit meinem Diabetes? Letzte Woche war ich mal wieder zum Routinecheck…
Ein neuer Tag, eine neue Herausforderung
Es gibt nicht viele deutschsprachige Blogs, in denen sich Menschen mit Diabetes zu ihren täglichen Herausforderungen und ihren Behandlungsgeschicken und -missgeschicken äußern. Ich bin online…